
Jueves 23 de abril 19:00
WUK, Währingerstraße 59, 1090 Wien (Hof hinten rechts, Stiege 5, Hochparterre links/PPH-Raum)
Wir laden herzlich ein zur Podiumsdiskussion mit - PD Dr. Eva Kalny, Sozialanthropologin - Renate Sova, erste Koordinatorin in Guatemala - Irmgard Ehrenberger, Internationaler Versöhnungsbund - Romina Weleba, Guatemala Solidarität Österreich - Moderation: Erhard Stackl Was können Solidarität, Unterstützung von PartnerInnen vor Ort und internationale Aufmerksamkeit bewirken, was kann internationale Begleitarbeit heute leisten?
Seit nunmehr 20 Jahren leistet die Guatemala Solidarität Österreich in Zusammenarbeit mit Solidaritätskomitees und Organisationen anderer Länder (im Rahmen von ACOGUATE) internationale Begleitung und Menschenrechtsbeobachtung in Guatemala. Zielgruppe vor Ort sind ZeugInnen, die in Gerichtsprozessen Anklage gegen ehemalige Machthaber wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen erhoben haben, sowie Personen und Organisationen, die sich der Verteidigung der Menschenrechte verschrieben haben, u.a. in den Bereichen Ökologie, soziale Rechte... etc.
Der Internationale Versöhnungsbund entsendet in Zusammenarbeit mit Fellowship of Reconciliation Peace Presence Freiwillige nach Kolumbien, die ländliche Gemeinden wie die Friedensgemeinde San José de Apartadó, WehrdienstverweigererInnen und MenschenrechtsverteidigerInnen begleiten. Veranstalter: Guatemala Solidarität Österreich (www.guatemala.at), Internationaler Versöhnungsbund (www.versoehnungsbund.at)
No hay comentarios:
Publicar un comentario