Dabei handelt es sich um ein Projekt zur Förderung und Ausbildung von Straßenkindern in Costa Rica, an dem Österreicher maßgeblich beteiligt sind. Die Kinder und Jugendlichen begeistern ihr Publikum durch ihr Können und tragen mit ihren Auftritten zur Finanzierung des Projektes bei.
Circo FantazzTico auf Europatour im Centro Once
Dabei handelt es sich um ein Projekt zur Förderung und Ausbildung von Straßenkindern in Costa Rica, an dem Österreicher maßgeblich beteiligt sind. Die Kinder und Jugendlichen begeistern ihr Publikum durch ihr Können und tragen mit ihren Auftritten zur Finanzierung des Projektes bei.
Fotoausstellung zum Widerstand in Honduras
werden ihre Kämpfe um „Sichtbarmachung“ mit 25 Fotos, Texten und Audio sichtbar und hörbar gemacht.
Zugang zu Land, Ressourcen und Nahrung fordern. Doch nicht nur dort: Eine globale Bewegung setzt sich ein für Ernährungssouveränität.
/ transnationalen Bewegungen, sowie im aktuellen Widerstand gegen den Putsch.
Franziskus Forster (Aktivist bei Agrar-Attac und der Bewegung für Ernährungssouveränität):
Im Anschluss lateinamerikanische Volxküche und Live-Musik.
Samba Beach Night
Mostgruab‘n Beach
M O S T G R U A B ‘ N B E A C H
Flavio Marques & Free Samba Style
- Beginn 19 Uhr - Eintritt € 15,--
(Ersatztermin 20. August)
Finterbuschstr./Lobgrundst
Mostgruab‘n Beach (www.mostgruabn.com)
Tischreservierungen unter Tel.: 01 / 280 21 23
Shuttle Bus:
Von der U-Bahn Stattion
U2 -Donaustadtbrücke/ Mostgruab‘n Beach
Ab 17 Uhr
18 Uhr
19 Uhr
20 Uhr
Mostgruab‘n Beach/U2 -Donaustadtbrücke
Ab 23 Uhr
00 Uhr
01 Uhr
02 Uhr
Cineclub Latino en Junio - Fokus Uruguay
Cineclub Latino 17.6.2011
Fokus Uruguay
Das Juniprogramm des Cineclubs Latino ist jenem kleinen Land gewidmet, das, eingezwängt an der Atlantikküste zwischen den Giganten Argentinien und Brasilien, bis vor kurzem eher durch seine große Vergangenheit in der Welt des Fußballs aufgefallen ist. Die Namenskette berühmter Stars aus dem Land des ersten Fußballweltmeisters reicht von José Andrade bis Diego Forlán. Das Filmland Uruguay hingegen hat sich erst im neuen Jahrtausend nachdrücklich zu Wort gemeldet und ist gerade dabei, internationalen Ruhm zu ernten.
Die beiden Filme bieten überzeugende Einblicke in die Lebensverhältnisse des Landes.
Fr. 17.6.2011, 18:30
WHISKY
Uruguay 2004
Spanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, 94 Minuten
Regie: JUAN PABLO REBELLA, PABLO STOLL J
BUCH Gonzalo Delgado, Juan Pablo Rebella
KAMERA Bárbara Álvarez
SCHNITT Fernando Epstein
MUSIK Pequeña Orquesta Reincidentes
MIT Andrés Pazos, Mirella Pascual, Jorge Bolani, Ana Katz, Daniel Hendler
mehr...
20:30
EL BAÑO DEL PAPA / DAS KLO DES PAPSTES
Uruguay 2007
Spanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, 98 Minuten
Regie, Buch: ENRIQUE FERNÁNDZ, CÉSAR CHRLONE
KAMERA César Charlone
SCHNITT Gustavo Gustavo Giani
MUSIK Luciano Supervieille
MIT César Troncoso, Virginia Méndez, Virginia Ruiz, Mario Silva, Henri de Léon
mehr...
Nach der Filmvorführung gibt es ein kulturelles Programm mit Buffet und Cocktails auf Einladung unserer Partner.
Es kuratieren Enrique Bedoya und Helmut Pflügl
Wir sind auch in Facebook: http://www.facebook.com/PapayaMedia
Innovación y cambio lingüístico en procesos de urbanización: el ejemplo del castellano andino
Filmabend - IMPUNITY
Buch und Regie: Juan José Lozano.
Ein faszinierender Dokumentarfilm über Straflosigkeit in einem der schönsten und von humanitären Krisen geplagtesten Länder der Welt.
Sábado, 11 de junio · 19:00
CENTRO ONCE
Transit Brasil: Transkulturalität und Identität im brasilianischen Film
Öffentlich zugänglicher Vortrag von Kathrin Sartingen (Wien) im Rahmen der Ringvorlesung des Interdisziplinären Universitätslehrgangs für Höhere Lateinamerika-Studien.
Ort: Campus AAKH, Hof 2.10, Hörsaal B, 1090 Wien
FIESTA ARGENTINA
El jueves 9 a las 20:00
by Fiestas Latinas en Viena & Floridita!
:::::::::::::::::::::: 9 JUN ::: 8p.m.:::::::::::::::::::::
--------------------------
*DJ Line DJ JOY ( ARG ) / Dj Richi & Dj Jorge
*Live Music - P & R
*Tango Dance Show by SERGIO CATTANEO & ROCÌO MURGUÌA
*Tipycal dishes (Lomitos)
*100% Argentinian Music - Tango / Rock / Cumbia / Latino
*TOMBOLA (TICKETS to ARGENTINA by ETHNIC TRAVEL)
Gran Fiesta Argentina
Der Eintritt ist für alle gratis, die sich unter folgender Adresse registriert haben:
http://www.floridita.at/tanzakademie/registrieren.php?course=497
Ort: Floridita, Johannesgasse 3, 1010 Wien
Lyrik, Musik und Bilder. Lesung mit Manuel Ramos Martínez
Der chilenische Dichter Manuel Ramos presentiert seine Letzte Arbeit "Die Haut der luft ", In begleitung von musik componiert von Javier Pedrá-Guitarre, Rodrigo Sarmiento-Zampoña , Percusion, Oscar Antoli-Clarinete.
Ein Abend für alle Sinne!
Konzert des Jahres: OSCAR D'LEON y su Orquesta LIVE im Floridita!!!
informaciónOSCAR D'LEON y su Orquesta - das Konzert des Jahres im Floridita!
Dienstag, 07.06.2011
Einlass 20:30 Uhr / Beginn: 21:30 Uhr
Der König der Salsa - LIVE im Floridita!!!
KARTENVERKAUF im Floridita ab Montag, 23.05.2011, täglich ab 18:00 Uhr am Help Desk der Tanzakademie und danach an der Garderobe.
The KING of SALSA - LIVE in Floridita!!!
Oscar D'Leon und sein Orchesta
Line Up:
Oscar D‘Leon – Lead Vocals, Bass
Johnny Silva – Chorus
Irosca León – Chorus
Omslig León – Chorus
Oscar Reyes – Piano
Nene Piñango – Trombone
Luis Pereira – Trombone
Wilmer Teran – Trombone
Andrés Diaz – Trompet
Josmer Jeismer – Trompet
Juan P. Romero – Timbal
Cristobal Petit – Conga
Charles Peñalver – Bongoes
Der Venezolaner Oscar D’Leon ist seit Jahrzehnten einer der bedeutendsten Salsa Musiker weltweit. 1943 in Caracas als Oscar Emilio Leon geboren, begeisterten Ihn von Kindheit an Baseball und Musik. Oscar verbrachte seine Jugend damit, Songs der bekanntesten Gruppen der damaligen Zeit - vor allem die Kubaner Benny Moré, Sonora Matancera und Matamoros - nachzusingen.
Später unterhielt er als Taxi- und Busfahrer seine Fahrgäste mit Gesang. Auf einer seiner Touren lernte er so auch den Perkussionisten José Rodriguez kennen und stoß dadurch zur Gruppe ‚El Clan de Victor‘. Bereits hier firmierte er unter dem Künstlernamen Oscar D’Leon.
Ein Verkehrsunfall zwang Ihn, seinen Chauffeur-Job aufzugeben und Oscar setzte nun alles auf die Musik und verdiente fortan bei ‚La Distincion‘ sein Geld. Als kurz vor einem Konzert der Sänger ausfiel, übernahm Oscar, der bis dahin nur am Bass und als Background Stimme aktiv war, kurzerhand den Leadgesang – mit enormem Erfolg. Daraufhin gründete er ‚La Dimension Latina‘ und gleich 1972 gelang mit ‚Pensando en ti‘ der erste Hit.
Drei Jahre später fehlte noch ein Song zur Fertigstellung einer LP und Oscar schlug im Studio kurzerhand vor, sein Stück ‚Llorarás‘ vor Ort zu arrangieren. Die Komposition des musikalischen Autodidakten wurde sofort ein weltweiter Erfolg und die Band und Ihr enorm charismatischer Leader begannen in ganz Amerika sehr erfolgreich zu touren. Oscar begeisterte sein Publikum mit der Improvisationsgabe eines kubanischen Sonero, der Kraft eines druckvollen Bassisten und dem unwiderstehlichen Hüftschwung eines explosiven Tänzers.
Nach internen Auseinandersetzungen gründete Oscar sein erstes eigenes Orchester: ‚Oscar D‘Leon y su Salsa Mayor‘. Doch sehr bald ist er wieder gezwungen, die Band aufzugeben und wagt erneut ein Comeback, nun endgültig als ‚Oscar D‘Leon y su Orquesta‘. Nach ein paar Jahren des Erfolges zwangen Ihn Steuerprobleme 1982 Venezuela zu verlassen. Daraufhin akzeptiert Oscar eine Tournee durch Kuba. Eigentlich sollte er nur für wenige Konzerte nach Kuba, aber daraus entstand ein monatelanger Aufenthalt. Dafür schlägt Ihm enorme Kritik, vor allem aus den USA entgegen. Die Zeit beweist, dass sich Oscars Nähe zu Kuba rein auf die Musik bezieht. Sein Credo ist heute noch: Alles was ich musiklisch bin und erreicht habe, verdanke ich allein der Musik Kubas. So wird Oscar auch als der ‚Sonero del Mundo‘ bezeichnet – der kubanischste aller nicht kubanischen Sänger.
Seitdem ist Oscar D’Leon aus der internationalen Salsaszene nicht mehr wegzudenken und hat mit allen großen Latinmusikern zusammen gearbeitet, wie z.B.: Tito Puente, Cheo Feliciano, Celia Cruz, Jose Alberto ‚El Canario‘ oder Sergio Vargas, um nur einige zu nennen. Fast 30 veröffentlichte Alben, Tourneen in über 100 Ländern auf allen Kontinenten und ausverkaufte Konzerte in den bekanntesten Venues der Welt, wie dem Madison Square Garden in New York. Oscar D’Leon ist eine lebende Musiklegende und nicht zuletzt wegen seiner atemberaubenden - Non Stop - Bühnenshow ein Muss. Ein Konzertereignis allererster Güte. Nicht nur für Salseros!
Parranda Vallenata
Live Musik aus Kolumbien!
Maximo Jimenez y su Conjunto
Viernes 4 de junio - Beginn: 22.00 Uhr
Reservierungen unter office@seidles.at
www.seidles.at
infos: 0676 5556010
Maximo
LATIN SUMMER ROCK NIGHT mit DE CORDOBA
Zeit: 21 Uhr
Ort: LOCAL Bar-Live-Musik, Heiligenstädterstrasse 31/Bogen 217, 1190 Wien (U4,U6 Spittelau)
DE CORDOBA haben ihre musikalischen Wurzeln im Latin Rock - diesen bringen sie kraftvoll und leidenschaftlich auf die Bühne. Musikalische Virtuosität gepaart mit jugendlicher Energie ergeben eine wunderbare Symbiose, die sich in einem Flächenbrand der Emotionen auf das Publikum niederschlägt.
Mit ihrer rhythmusreichen und Percussion reichen Musik fordern sie sowohl zum Tanzen auf als auch dazu, an das Schönste und wohl Unbegreiflichste der Welt zu glauben, die Liebe. Sie thematisieren mit ihren mehrsprachigen Texten gebrochene Herzen, verlorene Seelen, verzweifelte Momente und vermitteln dabei das Gefühl, als ob keine kulturellen Barrieren existieren würden.
Musik als universelle Sprache haben diese Künstler aus aller Welt zu Ihrem Sprachrohr gemacht und leben ihr Credo: "IN MUSIC WE TRUST".
Jason de Cordoba (lead guitar/vocals)
Harold Taylor (rhythm guitar/lead vocals)
Leonardo Paolo Ramirez Castillo (lead vocals)
Amir Wahba (percussion)
Vanessa Adriane Reyes (bass)
Peter Wagner (drums)
http://www.decordoba.tv/
http://www.facebook.com/de
Suspended Figures. Ausstellung
Eröffnung der Ausstellung von Jorge Goncalves Romero aus Venezuela in Vienna Travelgallery.
Ort: Wiedner Hauptstrasse 152/3, 1050 Wien, Tel.: 0676-5564749, 0676-9529505
Identities - Queer Film Festival - Schwerpunkt auf das Kino Brasiliens
Kolumbien - Auf der Suche nach Frieden
Apartado.
Dominique Doujenis - Künstlerin und Soziologin
Sie drehte mehrere Jahre im Süden Bogotas ihren Film "Ciudad Bolivar, Mosaik einer Realität"
Marion Hiptmair - Friedensarbeiterin und Umweltingenieurin
Sie unterstützte die Friedensgemeinde in ihrem gewaltfreien Engagement für Frieden und Gerechtigkeit.
Liebe alle,
ich möchte mit folgender Veranstaltung die Gelegenheit nutzen, euch einen Einblick in mein zukünftiges Vorhaben zu geben, ab September in der internationale Begleitarbeit in der Friedensgemeinde San José de Apartadó in Kolumbien tätig zu sein. Dazu herzliche Einladung!
DEM KRIEG WIDERSTEHEN
Mittwoch, 1. Juni, 19.00 Uhr
im Hub Vienna, Lindengasse 56, 1070 Wien
mit
Marion Hiptmair, Internationaler Versöhnungsbund, http://hippimar.blogspot.c
und Dominique Doujenis, Künstlerin und Filmemacherin www.doujenis.com
Marion begleitete die Friedensgemeinde San José de Apartadó in den letzten 15 Monaten. Mit ihrem Einsatz unterstützte sie die Dorfgemeinschaft in ihrem gewaltfreien Engagement für Frieden und Gerechtigkeit.
Als Hintergrund zum kolumbianischen Konflikt und als Einleitung zu Marions Erfahrungsbericht und den Fotos aus der Friedensgemeinde wird Dominique Doujenis ihren Film "Ciudad Bolivar, Mosaik einer Realität" zeigen.
San José de Apartadó ist eine dörfliche Gemeinschaft, die sich in dem seit fünf Jahrzehnten andauernden Konflikt zur neutralen Friedenszone erklärt hat. Im Nordwesten Kolumbiens in der Region Urabá gelegen, befindet sich die Friedensgemeinde im Zentrum des Kriegsgebietes. Auf der Grundlage der aktiven Gewaltfreiheit engagiert sie sich für ein solidarisches, menschenwürdiges Leben. Durch die Verweigerung der Zusammenarbeit mit allen bewaffneten Konfliktparteien versucht die Friedensgemeinde einen Beitrag zur Überwindung der Spirale der Gewalt zu leisten. Dabei ist sie auf internationale Unterstützung und Begleitung angewiesen, denn Drohungen, Vertreibungen und Menschenrechtsverletzungen
Es wird ein kleines Buffet geben :)
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Elisabeth, Marion, Dominique & die Kolumbiengruppe des Versöhnungsbundes
LA TRIBU en "Rumba&Mambo Donauinsel"
miércoles, 01 de junio
A partir de las 15:00 horas están abiertas las puertas con la mejor atención.
Los Esperamos!!!
Rumba & Mambo Donauinsel